Published 14 December 2012
Unternehmen werden in immer größerem Umfang mit regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Beispiele hierfür sind der Sarbanes-Oxley Act (SOX), Basel II und III oder die zunehmende Anzahl von EU-Verordnungen, die direkten oder indirekten Einfluss auf das Unternehmen haben.
Unternehmen, die sich dieser wachsenden Herausforderung nicht in ausreichendem Umfang stellen, laufen Gefahr die Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsprozesse nicht mehr durchgehend gewährleisten zu können.
Wir unterstützen unsere Mandanten dabei, Voraussetzungen für eine effektive und nachhaltige Compliance auf allen Ebenen zu schaffen. Unser Beratungsansatz basiert dabei auf einer gesamtheitlichen Bewertung und Anpassung aller Geschäftsprozesse.